Alte Flasche des berühmten Benediktinerlikörs aus den 1970er Jahren. Die Flasche wurde in einem Bordeauxkeller aufbewahrt. DOM Benedictine ist eines der geheimen Rezepte der Vorfahren, die von französischen Mönchen erfunden wurden. Dieser bernsteingelbe Pflanzenlikör aus Fécamp in der Normandie soll medizinische Eigenschaften haben. 1863 fand ein Kaufmann aus der Stadt Fécamp dieses vergessene Rezept und nannte es eine Hommage an die Benediktinermönche mit ihrem Motto: Deo Optimo Maximo - „Gott absolut gut, absolut großartig“.
Er ließ sogar einen Palast bauen, in dem die Brennerei untergebracht war, in der der Schnaps noch heute hergestellt wird. Das Rezept enthält vier Grundzubereitungen mit 27 verschiedenen Kräutern, die mit Alkohol infundiert und anschließend destilliert werden. Das Ergebnis, "Spirit" genannt, wird dann in Eichenfässern gereift und mit Safran gefärbt. Zitronenmelisse, Wacholder und Angelika sind die auffälligsten Aromen.
Alle angebotenen Spirituosen sind auf Lager und auch in unserem Geschäft in der Rue Lucien Faure 3 in BORDEAUX - Haltestelle B/7/32 Cité du vin erhältlich
Brauchen Sie Hilfe ?
Kontaktieren Sie uns unter 05 35 54 03 51 oder per E-Mail
KOSTENLOSE LIEFERUNG Ab 200€ des Kaufs
Zahlung gesichert
Versenden innerhalb von 48 Arbeitsstunden
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation, ainsi que l'utilisation de cookies pour réaliser des statistiques d'audience et améliorer votre expérience utilisateur.
Bénédictine DOM - 1970's
Fehler beim Validieren der Bestellung
Funktion für Mitglieder reserviert
Das Hinzufügen zu Favoriten ist Mitgliedern vorbehalten. Klicken Sie hier, um ein kostenloses Konto zu erstellen