Château MONBRISON 1993
Château Monbrison liegt in der Appellation Margaux in der Weinregion Bordeaux . Das Anwesen wurde 1749 von Joseph de Ségur an Pierre Copmartin, den Berater des Königs in Bordeaux, abgetreten. Im Jahr 1922 wurde das Anwesen von der Familie Davis erworben und dann an die Familie Vonderheyden weitergegeben. Seit 1992 führt Laurent Vonderheyden das Unternehmen weiter und führt die Familientradition fort. Seine Tochter Alix trat 2018 in das Familienunternehmen ein. Der Weinberg umfasst 15,5 Hektar in Margaux und seit 2015 werden 6,5 Hektar Rebfläche für die Herstellung von Weinen in der Appellation Médoc genutzt. Auf allen Parzellen wird ein nachhaltiges Schädlingsmanagement angewandt.
Château Monbrison ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot . Die Reifung dauert 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 40 % aus neuem Holz bestehen.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot