Velier - Beenleigh - 10 Jahre - Jahrgang 2013 - Abfüllung 2023 - 59 %
Beenleigh Artisan Distillers ist eine Rumbrennerei in der Stadt Logan, Queensland, Australien . Im Jahr 1865 kaufte ein englisches Duo namens John Davy und Francis Gooding 300 Hektar Land entlang des Albert River. Sie benannten die Lichtung nach ihrer alten Farm in Devonshire, die Beenleigh hieß. Ursprünglich wollte man auf diesem Land Baumwolle anbauen, doch wie es das Schicksal wollte, bot sich eine lukrativere Alternative: Zuckerrohr. Die Beenleigh Rum Distillery am Ufer des Albert River wurde 1884 lizenziert und verwendete Melasse aus Zucker, der in der Gegend angebaut und gemahlen wurde. 1969 stellte die Brennerei aufgrund der sinkenden Nachfrage die Produktion ein. Doch 1972 kauften Mervyn Davy und seine beiden Söhne die Brennerei und die Produktion wurde wieder aufgenommen. Die Abfüllanlage wurde modernisiert und füllte auch Whisky, Brandy, Gin, Wodka und Ouzo ab. Ein neues Lagerhaus, ein neues Bürogebäude und ein neuer Ausstellungsraum wurden gebaut, doch 1974 wurde die Brennerei überschwemmt. 1980 erwarb die Familie Moran den Komplex. Sie kauften zusätzliches Land neben der Brennerei, das einer umfassenden Sanierung und Renovierung unterzogen wurde. Im Jahr 1984 erwarb Tarac Industries die Mehrheitsbeteiligung an dem Komplex und heute ist die Brennerei mit moderner Destillationsausrüstung ausgestattet, darunter Gärtanks und Kolonnendestillierapparate; Das Kupfer bleibt jedoch bestehen.
Dieser Rum wurde in einer Kolonne destilliert und dann 2013 in einem Pot Still erneut destilliert. Er reifte 10 Jahre lang in ehemaligen Bourbon-Fässern in tropischem Klima.