Château LEOVILLE BARTON 2012
Das Château Léoville Barton liegt in Saint-Julien in Bordeaux . In der Klassifizierung von 1855 wurde es als Second Grand Cru Classé klassifiziert. Es gibt kein Schloss als solches; Das auf dem Etikett abgebildete gehört Langoa-Barton, dem Schwesteranwesen von Léoville Barton. Im Jahr 1821 kaufte der anglo-irische Kaufmann Hugh Barton das Château Langoa Barton und einen Teil des Léoville-Anwesens, aus dem Léoville Barton wurde. Anthony Barton erbte die beiden Besitztümer 1983 von seinem Onkel Ronald. Der Weinberg mit kiesigen Böden über Lehm ist mit 74 % Cabernet Sauvignon, 23 % Merlot und 3 % Cabernet Franc bestockt. Der Zweitwein, La Réserve de Léoville Barton, wird aus jüngeren Reben hergestellt.
Léoville Barton 2012 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon (83 %), Merlot (15 %) und Cabernet Franc (2 %) . Nach der manuellen Ernte erfolgt die Gärung in großen Holzfässern bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein in Eichenfässern, von denen 60 % neu sind.
Rebsorten: 83 % Cabernet Sauvignon, 15 % Merlot, 2 % Cabernet Franc