Kornog - Cuvée Sant Erwan - Edition 2023 - 50%
Die Celtic Whiskey Distillerie befindet sich in Pleubian, im Département Côtes d'Armor in der Bretagne . Es wurde 1997 von Martine und Jean Donnay gegründet und gilt als Pionier des französischen Whiskys. Die Brennerei vereint eine Reihe von Besonderheiten, die die Herstellung von Whiskys in reinster handwerklicher Tradition garantieren: Erhitzen mit offener Flamme, langsame Destillation, das Vorhandensein traditioneller Geräte wie zwei kleine Eisendestillierapparate sowie hölzerne Fermenter. Außerdem fördert die Reifung von Whisky am Meer frühe Ausgewogenheit und Komplexität. Im Jahr 2020 gab Maison Villevert (ein anerkannter Akteur in der Welt außergewöhnlicher französischer Spirituosen mit Sitz in der Cognac-Region) die Übernahme der Celtic Whiskey Distillerie bekannt.
Der erste Single Malt der Celtic Whisky Distillerie heißt Glann ar Mor , die bretonische Übersetzung von „Bord de Mer“. Kornog , der zweite Single Malt der Brennerei, zeichnet sich durch seinen stark torfigen Charakter aus, der an schottische Whiskys von der Insel Islay erinnert. Gwalarn ist die von der Brennerei hergestellte Mischung.
Kornog bedeutet auf Bretonisch „der Westwind“. Diese limitierte Edition von Sant Erwan 2023 ist eine Hommage an Sant Erwan, den Priester von Trégor, der am 19. Mai gefeiert wird. Dies ist der Single Malt, der aus getorfter, gemälzter Gerste destilliert, in Bourbonfässern unter dem Einfluss des Meeres in feuchten, vom Wind gepeitschten Kellern gereift und mit Quellwasser aus der Brennerei auf 50 % reduziert wird.
Torf (50 ppm)