Chateau Tirecul La Gravière 2021
Château Tirecul La Gravière liegt in der Appellation Monbazillac im Südwesten Frankreichs. Dieses Gut wurde 1992 gegründet, als Bruno und Claudie Bilancini beschlossen, 9 Hektar eines der Vorzeige-Weinberge der Region zu pachten, den „Vignobles de Tirecul“, einer Lage, die historisch als einer der Premiers Crus der Region gilt. Bruno ist gelernter Önologe und arbeitete zuvor bei der örtlichen Genossenschaft. Fünf Jahre später kauften sie das 400 Jahre alte Anwesen und besitzen heute 16 Hektar Weinreben. Die Produktion des Weingutes basiert auf vier Hauptweinen, die in den meisten Jahren produziert werden, einem trockenen Weißwein mit IGP Périgord namens Cuvée Andrea und drei Süßweinen aus der Appellation Monbazillac. In begrenzten Mengen werden auch Rotweine und Schaumweine aus Cabernet Sauvignon und Merlot produziert. Das Gut verwendet in seinen Weinen einen hohen Anteil an Muscadelle. Bruno Bilancini behauptet, dass die Qualität der Muscadelle de Monbazillac der aus Bordeaux überlegen sei, da die Monbazillac-Rebe weitgehend virenfrei sei. Das Paar betrieb schon immer umweltfreundliche Landwirtschaft, entschied sich 2009 für die Umstellung auf den ökologischen Landbau und ließ 2012 alle seine Weinberge zertifizieren .
Château Tirecul La Gravière ist eine Mischung aus Sémillon und Muscadelle, deren Trauben von Edelfäule befallen sind. Die Reifung dauert etwa 30 Monate in französischen Eichenfässern , von denen 15 % neu sind.
Rebsorten: Sémillon, Muscadelle