LA FAVORITE - Tjé Kann - Weißer Rum 1 Liter - Ausgabe 2024 - 48%
La Favorite ist neben Neisson eine der letzten unabhängigen Destillerien auf Martinique . Es wurde 1842 auf den Überresten einer Zuckerfabrik namens Les Jambettes gegründet, bevor es 1851 in La Favorite umbenannt wurde. Als Henri Dormoy es 1909 erwarb, nahm er einige Verbesserungen vor, um die Zuckerfabrik in eine Brennerei umzuwandeln. Nach einigen Wendungen im Zusammenhang mit der Spielsucht von Albert Dormoy (Henris Sohn) kam es in den 1930er Jahren zu einem Ende der Aktivitäten von La Favorite. Die Produktion wurde erst wieder aufgenommen, als sein jüngerer Bruder André das Unternehmen 1956 übernahm und vollständig renovierte. Heute produziert La Favorite auf 60 Hektar Zuckerrohr und bezieht seinen Zucker auch von kleinen lokalen Produzenten . Der Betrieb erfolgt noch immer vollständig mit einer Dampfmaschine aus dem Jahr 1906. Der Vesou (Zuckerrohrwein), der aus lange (bis zu 72 Stunden) fermentiertem Zuckerrohrsaft gewonnen wird, wird in zwei kreolischen Kolonnen destilliert, von denen eine vollständig aus Kupfer besteht und seit 1957 in Betrieb ist, die andere, modernere, aus dem Jahr 1986 stammt.
Der Tjé Kann Vintage ist ein weißer Agrarrum in limitierter Auflage. Sein Name bedeutet auf Kreolisch „Rohrherz“ und spiegelt die Essenz dieses Rums wider, der die Reinheit und Frische des Zuckerrohrs hervorhebt. Dieser Rum profitiert von einer verlängerten Fermentation von 72 Stunden, gefolgt von einer Destillation in einer kreolischen Kolonne. Nach der Destillation ruht es in Edelstahltanks, bevor es langsam auf 48 % Alkohol reduziert wird.