Château LEOVILLE POYFERRÉ 2006
Das Château Léoville Poyferré liegt in Saint-Julien in Bordeaux . Es wird in der Klassifizierung von 1855 als Second Grand Cru Classé eingestuft und war Teil des drei Léovilles-Konglomerats (Las Cases, Barton, Poyferré). Léoville Poyferré wurde 1920 von der Familie Cuvelier gekauft. Der Weinberg des Schlosses erstreckt sich über 80 Hektar und ist ausschließlich mit klassischen roten Bordeaux-Rebsorten bepflanzt. Darin, im Nordwesten der Appellation, liegen die 20 Hektar des Château Moulin Riche, das ebenfalls der Familie Cuvelier gehört. Château Léoville Poyferré hat seit dem Jahrgang 2017 für seinen gesamten Weinberg die Zertifizierung „High Environmental Value Level 3“ (die höchste Stufe) erhalten.
Château Léoville Poyferré 2006 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon (73 %), Merlot (21 %) und Petit Verdot (6 %) . Die Trauben werden für eine optimale Extraktion und aromatische Reinheit kalt mazeriert und dann vor der Reifung in Edelstahltanks vergoren. Der Wein reift 18 bis 20 Monate in Eichenfässern , mit einem Anteil neuer Eichen (75 %).
Rebsorten: 73 % Cabernet Sauvignon, 21 % Merlot, 6 % Petit Verdot